Yoga Gastein – Achtsam mit sich sein
„Atme die Berge“ Yoga für Körper, Geist und Seele.
Yogafrühling Gastein –
Atme die Berge 25. Mai bis 03. Juni 2018
Warum Gastein dem Sonnengruß eine neue Bedeutung verleiht.
Yoga ist gesund. In freier Natur ist es noch gesünder. Und vor der Kulisse der majestätischen Hohen Tauern wird es zur Kraftquelle und zum ganz besonderen Erlebnis. Zwei Mal im Jahr kann man an den Yogatagen in Gastein teilnehmen, gemeinsam Asanas durchführen, Atemtechniken üben und in den fließenden Bewegungen Ruhe und Kraft finden. Solche Auszeiten sind in unserer oft hektischen und schnelllebigen Zeit besonders wichtig. Und so sind die Gasteiner Yogatage mittlerweile zur größten Yoga-Veranstaltung Europas herangewachsen.
Nah am Himmel: Outdoor-Yoga in Gastein
Rund 40 Yogalehrende aus Österreich und Deutschland unterrichten in knapp zwei Wochen über 300 Yogaeinheiten. Und das nicht nur in Yogaräumen – in Gastein wird die Natur zum gigantischen Outdoor-Yogastudio. Yoga auf der Yogaplattform am Wasserfall, am Spiegelsee am Fulseck oder am Gipfel des Stubnerkogels mit Blick auf die Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern. Hier, wo man der Sonne am nächsten ist, bekommt der Sonnengruß eine ganz neue Bedeutung.
Auf dem Programm stehen unter anderem:
– Yoga & Atemsequenzen am Bad Gasteiner Wasserfall
– Gesundheitsyoga (Hatha-Yoga für den Rücken)
– Aerial (fliegendes) Yoga
– Yoga & Malen, Yoga & Nachhaltigkeit
sowie die Bereiche:
– Tanz (NIA – getanzte Lebensfreude, Soul Motion® und Body Voicing)
– Kräuter & Ernährung (Workshops zu Alpenkräuter & TCM, Räuchern und Kräuter-Kraftsuppenkochen)
– Natur & Spiritualität (Wanderungen zu Kraftplätzen und Thermalwassermeditation)
„Wer Yoga regelmäßig ausübt oder damit beginnt, möchte sich oft in vieler Hinsicht weiterentwickeln“, so die Organisatorin der Yogatage Gastein Elfi Mayr. Das beginnt mit der Umstellung von Essgewohnheiten und geht über den Wunsch, sich verstärkt kreativ auszudrücken, oder dem Alltag mit mehr Gelassenheit zu begegnen, seine Fähigkeiten und Talente besser zu nutzen bis zur intensiven Auseinandersetzung mit nachhaltigen und spirituellen Themen.
Schnell sein: Jetzt Ihr Zimmer im „DerSALZBURGERHOF“ sichern: office@hotel-salzburgerhof.com
Kurse direkt im „DerSALZBURGERHOF“:
(Kostenlos für Hausgäste.)
Kurs | Datum | Uhrzeit | Trainer |
---|---|---|---|
Morgenyoga statt Espresso (A) | SA 26. Mai 2018 | 8:00-9:30 | Verena Lainer |
Tiefe Atmung – gesunder Rücken (A) | SO 27. Mai 2018 | 8:00-9:30 | Verena Lainer |
Hatha-Yoga für Balance & Arme (A) | Mo 28. Mai 2018 | 8:00-9:30 | Verena Lainer |
Sanftes Vinyasa Flow Yoga zum Aufwachen (A | Di 29. Mai 2018 | 8:00-9:30 | Verena Lainer |
Hatha-Yoga für Rücken & Balance (A) | Mi 30. Mai 2018 | 8:00-9:30 | Verena Lainer |
Hatha-Yoga: Kraft & Herz (A) | Do 31. Mai 2018 | 8:00-9:30 | Verena Lainer |
Hatha-Yoga für Beine & Rücken (A) | FR 1. Juni 2018 | 8:00-9:30 | Verena Lainer |
Yoga für Innere Ruhe (A) | SA 2. Juni 2018 | 8:00-9:30 | Verena Lainer |
A = für alle Level geeignet (Änderungen vorbehalten) |
Tickets & Preise für Yogaeinheiten
Für Gäste unseres Hauses, sind die Yogaeinheiten im Hotel natürlich inkludiert.
Hoteleinheiten für externe Gäste sind extra zu bezahlen | 1 Yogastunde Euro 12,-
Yoga-Tageskarten – gültig nur für öffentliche Einheiten, erhältlich im TVB Bad Hofgastein
1-Tageskarte Euro 30,-
3-Tageskarte Euro 70,-
7-Tageskarte Euro 120,-
Freie öffentliche Einheiten | Freitag, 25. Mai 2018
20 – 21 Uhr | Einstimmung
Meditatives Loslassen, sanfte Flows mit Live-Musik (A) | Kongresszentrum Bad Hofgastein
Lehrende: Johma, Martin von Rütte, Julia Schweiger
Der Eintritt ist natürlich frei.
Samstag, 26. Mai 2018
20 – 21 Uhr | Atme die Berge – Großes Eröffungsfest: „Atme die Berge“
Alle Yogalehrenden kennenlernen und kurze Yogasequenzen zum Mitmachen (A)
Kongresszentrum Bad Hofgastein
Der Eintritt ist natürlich frei.
Sonntag, 3. Juni 2018
11-12:30 Uhr | Ausklang Atme die Berge
Im Garten von Hotel Hapimag / Kaiserhof Bad Gestein | Florian Palzinsky
Der Eintritt ist natürlich frei.
Sie wollen mehr über die Yogalehrerin in unserem Haus erfahren? Aber gerne.
Verena Lainer
Schwerpunkte: Hatha- & Flowyoga, Meditation, Pranayama
In Verena`s Unterricht, sei es in einer klassischen Hatha-Yogastunde oder in einer wunderbar fließenden Flow-Yogastunde, legt sie den Schwerpunkt immer darauf, absolut bei sich zu bleiben und sich selber näher zu kommen. Verena hat die Liebe zur Hingabe auf einer Indienreise entdeckt, und möchte diese auch in ihren Yogastunden ihren Schülern vermitteln. Ziel in den Yogaeinheiten ist es den Körper durch verschiedenste Asanas (Körperhaltungen) und Pranayama (Atemübungen) zu kräftigen, den Geist und seine Gedanken zur Ruhe zu bringen. Verena lebte 5 Jahre in der Schweiz, wo sie auch die 3-jährige Yogalehrerausbildung absolvierte, und wöchentlich Yogastunden unterrichtete. Seit kurzem ist sie wieder zurück in Österreich.